Minimalistische Cartoon-Figur mit einem Buch in der Hand – Symbol für Wissen, Kreativität und Inspiration.
Branding

October 30, 2025

Wichtige Marketingbegriffe, die du kennen solltest – einfach erklärt

Ob Branding, Conversion oder USP – im Marketing fliegen viele Begriffe durch den Raum. Wer aber gute Entscheidungen treffen will – etwa bei Website, Print oder Werbung – sollte wissen, was dahintersteckt. Ich erkläre dir die wichtigsten Marketingbegriffe so, dass sie verständlich und praxisnah bleiben.

Inhalte

1. USP – Unique Selling Proposition

Dein Alleinstellungsmerkmal. Was macht dich oder dein Angebot einzigartig im Vergleich zu anderen?
→ Beispiel: „Ich arbeite als Einzelperson direkt mit dir – persönlich, flexibel und auf Augenhöhe.“

2. Zielgruppe

Die Menschen, für die du gestaltest oder wirbst. Je klarer du sie kennst, desto treffsicherer kannst du Sprache, Design und Inhalte ausrichten.

3. Nutzenargument

Nicht was du machst, sondern welchen Vorteil der Kunde davon hat.
→ Statt: „Ich baue Websites.“
→ Lieber: „Ich baue Websites, die Vertrauen schaffen und Neukunden gewinnen.“

4. Branding

Alles, was deine Marke wiedererkennbar macht: Logo, Farben, Tonfall, Fotostil, Haltung. Branding sorgt dafür, dass Menschen dich fühlen, nicht nur sehen.

5. Corporate Design / Corporate Identity

  • Corporate Design = wie du aussiehst (Farbe, Form, Layout)
  • Corporate Identity = wer du bist (Werte, Haltung, Sprache)
    Beide zusammen bilden das visuelle und inhaltliche Fundament deines Unternehmens.

6. Conversion

Die Handlung, die du von einem Besucher möchtest: z. B. ein Kauf, eine Anfrage oder Newsletter-Anmeldung. Ein gutes Design führt gezielt dorthin.

7. SEO – Suchmaschinenoptimierung

Maßnahmen, damit du bei Google besser gefunden wirst: Struktur, Keywords, Ladezeiten, mobile Darstellung und Inhalte mit echtem Mehrwert.

8. Customer Journey

Der Weg, den ein Kunde geht – von der ersten Aufmerksamkeit bis zur Entscheidung. Design und Marketing sollten diesen Weg begleiten, nicht unterbrechen.

9. Call-to-Action (CTA)

Eine klare Aufforderung zur Handlung: „Jetzt Kontakt aufnehmen“, „Mehr erfahren“. Ein CTA ist kein Druck, sondern Orientierung.

10. Storytelling

Gutes Marketing erzählt Geschichten – über Menschen, Ideen und Werte. Storytelling macht Marken emotional erlebbar.

Viele dieser Begriffe klingen technisch – aber in Wahrheit geht es immer um das Gleiche: Menschen verstehen, Vertrauen aufbauen und Wirkung erzeugen. Wenn du diese Grundlagen kennst, kannst du jede Entscheidung im Design oder Marketing gezielter treffen.

Franz Pappelbaum – Kreativagentur für Webdesign, Branding und Printdesign aus Leipzig
Franz Pappelbaum – Kreativagentur für Webdesign, Branding und Printdesign aus Leipzig

Ich verwandle Ideen in Marken, die wirken:
mit Branding, Webdesign und Printdesign.

Du möchtest, dass dein Branding und dein Webauftritt nicht nur gut aussehen, sondern auch strategisch wirken? Schreib mir – ich helfe dir, Design und Marketing so zu verbinden, dass beides Sinn ergibt.

Entdecke weitere
Beiträge und Projekte

Branding
Print vs Web: Erfahre, wie sich Printdesign und Webdesign unterscheiden, welche Stärken jedes Medium hat und warum gutes Design beides verbindet.
Print vs Web – zwei Welten, ein Ziel
Branding
Corporate Brand – warum dein Unternehmen mehr als nur ein Logo braucht
Branding
Erfahre, was ein Branding Designer tut, wie der Prozess mit Fragebogen und Markenprofil abläuft und warum Branding die nachhaltige Basis für Marketing ist.
Branding Designer – Kommunikation, Markenprofil und nachhaltiges Fundament

Entdecke mehr
Arbeiten & Updates auf: