Datenschutz­erklärung

1. Allgemeine Hinweise

Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder an Dritte weitergegeben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Franz Pappelbaum
Ihmelsstraße 11
04318 Leipzig
E-Mail: franz@pappelbaum.de
Telefon: 0176 44272141

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

3. Einsatz von Webflow (Hosting und Formulare)

Unsere Website wird bei Webflow.com, Inc. (398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA) gehostet. Webflow agiert hierbei als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Welche Daten verarbeitet werden können:

  • Server-Logfiles (siehe oben)
  • Daten aus den Webflow-Formularen (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentexte, IP-Adresse)

Datenübermittlung in die USA:
Webflow ist nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert und nutzt zusätzlich EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Das entsprechende Data Processing Addendum (DPA) mit Webflow haben wir abgeschlossen.

4. Cookies & Cookie Consent

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen und zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden immer gesetzt. Andere Cookies (z. B. zu Statistikzwecken) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen erfolgt über unser Cookie-Banner (Consent Management Tool). Dort können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.

Rechtsgrundlage:

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Statistik- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)

5. Einsatz von Google Analytics (Statistik-Cookies)

Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung:
Die IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung an Google gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zwecke:

  • anonyme Analyse des Nutzerverhaltens
  • Verbesserung unseres Angebots
  • Erstellung statistischer Auswertungen

Rechtsgrundlage:
Die Speicherung und Auswertung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Datenübermittlung:
Google ist nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert. Zusätzlich werden EU-Standardvertragsklauseln angewendet.

Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner ändern oder widerrufen.

Speicherdauer:
Daten werden für 14 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat Jahr].Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.